Im Januar fand in den ersten Klassen die „Aktion Brotbox“ statt, unterstützt von Frau Treskas von der Stadtbibliothek und Frau Stürmer von der Wohnbau Genossenschaft. Zunächst erhielten die Eltern der Erstklässler einen Brief, der darüber informiert, dass wir in der Schule auf gesundes Frühstück achten, was natürlich nur mit der Unterstützung der Eltern zu Hause funktioniert! Die Eltern werden darum gebeten, ihrem Kind viel Obst, Gemüse und möglichst Vollkornprodukte mitzugeben, während zucker- und fetthaltige Lebensmittel vermieden oder gering gehalten werden sollen.
Als Getränk wird Wasser oder Kräutertee empfohlen. Bei der „Aktion Brotbox“ kamen dann Frau Treskas und Frau Stürmer zur Frühstückszeit überraschend in die Klassen, um einen Blick in die Brotboxen zu werfen und das Frühstück nach einem Ampelsystem zu bewerten: Obst, Gemüse, Joghurt, Nüsse, Vollkornbrote werden mit „grün“ bewertet; Schokolade oder stark fett- und zuckerhaltige Produkte, wie Nutellabrote, geben Abzüge und führen im schlechtesten Fall zu roten Punkten. Am Ende steht ein Ampel-Ergebnis für die ganze Klasse. Alle 4 Klassen wurden am Ende der Woche mit Buch-Geschenken und einem besonders gesunden und leckeren Frühstück fürs Mitmachen belohnt, und die Siegerklasse 1a durfte mit der Gemüse-Eisenbahn zurück ins Klassenzimmer „reisen“.